VPN – Schutzschild im digitalen Raum?

06.11.2025, 08:00

Übersicht der Einzellektion zum Thema VPN.

1. BegrΓΌssung und Einordnung des Themas

8 min

Inhalt

Link zu den Slides

  1. Begrüssung
  2. Einordnung des Themas
  3. Stimmungsbarometer
          Stehen Sie auf und verteilen Sie sich im Raum gemäss den Anweisungen zu den zwei Fragen
    • „Haben Sie schon einmal ein VPN verwendet?“
    • „Ist Ihnen Datenschutz im Alltag wichtig?“

2. Kurzinput zum VerstΓ€ndnis von VPN

7 min

Inhalt

Link zu den Slides

In einem kurzen Input zeigt Ihnen die Lehrperson mit einfachen Grafiken, wie Daten durchs Internet reisen – mit und ohne VPN.

Sie sehen dabei:
πŸ“¨ wie Daten verpackt und verschickt werden
πŸ”’ was ein VPN verändert
πŸ‘€ und wer welche Informationen trotzdem sehen kann

Vpn Explanation Cutout Round Vpn Without.drawio Vpn.drawio

3. Gruppenarbeit mit Fallbeispielen

15 min

SchΓΌler:in-AktivitΓ€t

Inhalt

Klicken Sie auf das Lernmodul "VPN Fallbeispiele" und erledigen Sie den Auftrag

4. PrΓ€sentation der Ergebnisse

10 min

Inhalt

Eine Auswahl der 6 Gruppen präsentiert ihre Erkenntnisse in maximal 2 Minuten.

5. Abschluss – RΓΌckbezug auf Lernziele / Take-Home-Message

5 min

Inhalt

  • Thema Datenschutz und Verwendung von VPN:
    • Wem trauen Sie mehr? Ihrem Internetanbieter? oder Ihrem VPN-Anbieter?
  • Bietet VPN zusätzlichen Schutz?
    • 95% des Online-Datenverkehrs ist sowieso verschlüsselt