Einblick in den Alltag von Hackern: Zwischen Ethik und Technik
Bevorstehend
Hören Sie eine spannende Podcast-Folge oder schauen Sie ein Video, das zeigt, wie ethische Hacker arbeiten – und was das mit unserer Gesellschaft zu tun hat.
Ziele dieses Moduls
Keine Ziele hinterlegt.
🎧 Ihre Auswahl
Wählen Sie eine der folgenden Podcast-Folgen oder ein Video, das Ihnen Einblicke in den Hackeralltag gibt:
- 🎙 Darknet Diaries – Episode 36: Jeremy from Marketing
Zur Episode (ca. 61 Minuten)
Ein Team infiltriert ein Unternehmen, indem es sich als neue Marketing-Abteilung ausgibt. - 🎬 Video: I rob banks for a living (Darknet Diaries Ep. 66)
YouTube-Link (ca. 76 Minuten)
Ein Pentester zeigt, wie er ganz legal Banken „ausraubt“. - 🎙 Darknet Diaries – Episode 69: Human Hacker
Zur Episode (ca. 65 Minuten)
Einblicke in Social Engineering und physische Infiltration von Unternehmen. - 🎙 Darknet Diaries – Episode 31: Hacker Giraffe
Zur Episode (ca. 56 Minuten)
Ein Hacker sendet Tausende Nachrichten an falsch konfigurierte Drucker.
✍️ Reflexionsfragen
Beantworten Sie im Lernjournal folgende Fragen:
- Welche Fähigkeiten (technisch & sozial) sind für ethisches Hacken erforderlich?
- Wo liegen Ihrer Meinung nach die Chancen und Risiken für die Gesellschaft?
- Gibt es für Sie eine klare Grenze zwischen ethischem und illegalem Hacken?