TryHackMe — Account erstellen & erste Rooms

lock
Bevorstehend

Erstellen Sie ein TryHackMe-Konto und absolvieren Sie die ersten, geführten Räume, um die Plattform, grundlegende Tools und das methodische Vorgehen beim sicheren Hacking kennenzulernen.

Ziele dieses Moduls
Keine Ziele hinterlegt.

TryHackMe ist eine Lernplattform für Cyber-Security mit interaktiven „Rooms“ (Labs). Die SuS arbeiten in einer legalen, abgesicherten Umgebung: sie starten virtuelle Maschinen, nutzen ein Browser-Terminal (AttackBox) und beantworten geführte Aufgaben. In diesem Modul erstellen die Lernenden ein Konto und arbeiten mindestens den von TryHackMe vorgeschlagenen Einstieg-Room durch — typischerweise ist das der Offensive Security-Room mit einem Bank/Web-Szenario.

Hinweis: Die Plattform ändert Rooms gelegentlich. Darum ist die Formulierung bewusst offen: arbeiten Sie den von TryHackMe aktuell vorgeschlagenen ersten Room durch; mindestens den Offensive Security-Room (Bank/Web) bearbeiten Sie vollständig.

🧭 Ablauf

1. Konto erstellen (10–15 min)

  • Gehen Sie auf https://tryhackme.com

  • Erstellen Sie ein Konto (E-Mail, GitHub oder Google).

  • Bestätigen Sie Ihre E-Mailadresse.

  • Notieren Sie Ihren Benutzernamen für die Lehrperson.

⚠️ Verwenden Sie ausschliesslich TryHackMe – keine Angriffe ausserhalb der Plattform.


2. Ersten vorgeschlagenen Room absolvieren (30–50 min)

  • Öffnen Sie den von der Plattform vorgeschlagenen Einsteiger-Room (normalerweise Offensive Security mit Bank/Web-Szenario).

  • Starten Sie die virtuelle Maschine (Start AttackBox oder Machine).

  • Bearbeiten Sie die Aufgaben Schritt für Schritt.

  • Notieren Sie wichtige Befehle, gefundene Hinweise und Zwischenergebnisse.

Minimalziel: Den Offensive Security-Room vollständig abschliessen.


3. Zusätzliche Räume bearbeiten (1–2 Lektion(en))

Wählen Sie anschliessend weitere Anfänger-Rooms nach Interesse.
Beispiele:

  • Pre-Security Learning Path (z. B. „Introduction to Cyber Security“, „Linux Fundamentals 1“)

  • Easy Peasy (erster CTF mit Nmap und Web-Suche)

  • Phishing Emails oder Intro to Web Hacking

Ziel: mindestens zwei zusätzliche Räume eigenständig bearbeiten.

Erstellen Sie sich einen persönlichen Lernpfad: Welche Themen interessieren Sie?
Notieren Sie kurze Lernnotizen pro Room (Stichpunkte oder Screenshot).


4. Reflexion & Dokumentation (20 min)

  • Was haben Sie gelernt?

  • Welche Tools oder Denkweisen haben Ihnen geholfen?

  • Welche Begriffe oder Konzepte möchten Sie noch vertiefen?